Erfolgreiche Bewerbung meinerseits auf den „Call for Papers“ für die Berliner Konferenz „The UK in Europe“ im Juni 2025
Lange Zeit habe ich auf die passende Gelegenheit gewartet, nun ist sie endlich da: Schon seit vielen Jahren bin ich als […]
Lange Zeit habe ich auf die passende Gelegenheit gewartet, nun ist sie endlich da: Schon seit vielen Jahren bin ich als […]
Am 26. Februar dieses Jahres war ich wieder Gastredner beim Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. (VdRBw/Reservistenverband) in der […]
Von Sascha Arnautović US-Präsident Trumps Bewunderung für Diktatoren und autoritäre Herrscher wie Russlands Präsident Wladimir Putin kommt nicht von ungefähr, […]
Die Aufmerksamkeit europäischer und internationaler Politik sowie der medialen Berichterstattung liegt weiterhin auf dem Krieg in der Ukraine. Weniger im Fokus steht […]
Die Rückkehr der militärischen Logik in die europäische Politik angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine — Von Dr. phil. Sascha Arnautović, […]
Die Relevanz der deutschen Politikwissenschaft stärken: Angesichts globaler Krisen zeigt sich die Bedeutung des sozialwissenschaftlichen Sachverstands einmal mehr Von Dr. Sascha Arnautović […]
Das Beispiel russische Invasion in der Ukraine: Lerneffekte für die deutsche Politik „Wir brauchen vor allem eine Politik in Deutschland, die endlich […]
Am 18. Dezember 2020 ist der erste Band meiner Forschungsgruppe „USA/Transatlantische Beziehungen/NATO“ beim Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e. V. […]
Sie suchen einen Experten mit Schwerpunkt auf praxisorientierter Forschung für eine wissenschaftsbasierte Beratung? Kein Problem, ich stehe Ihnen für wissenschaftliche Analysen und […]
Die Bundesrepublik Deutschland im Krisenmodus In Deutschland sind die Corona-Epidemie und die damit verbundene Krise längst angekommen. Die Zahl der infizierten Personen […]